Printendo.de Blog
  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt

Printendo.de Blog

Blog

  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt
Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt
Druck

Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt

by Martin 9 August 2024
9 August 2024

Umweltfreundliches Handeln ist ein weltweiter Trend. Recycling, die Wahl wiederverwendbarer oder aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellter Produkte sind für einen großen Teil der Gesellschaft zur alltäglichen Realität geworden. Ist es möglich, in der Druckindustrie Maßnahmen einzuführen, die dem Umweltschutz gerecht werden?

Es ist nicht schwer, Beispiele zu finden, die die Entstehung des Mythos erklären, dass die Druckindustrie umweltschädlich ist. Nehmen wir zum Beispiel Papier, den grundlegenden Rohstoff in jeder Druckerei – zu seiner Herstellung müssen Bäume gefällt werden, was einer umweltorientierten Einstellung widerspricht. Es gibt jedoch noch viele andere Lösungen, die Druckereien anwenden, um den weit verbreiteten Erwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu entsprechen, und Unternehmen, die eine umweltfreundliche Betriebspolitik verfolgen.

Moderne Drucktechnik – gleiches Verfahren, weniger Energieverbrauch und weniger Abfall

Große Druckereien basieren ihre Tätigkeit auf einem effizienten Maschinenpark. Spezialisierte Anlagen werden auf Flächen aufgestellt, die in Quadratmetern gemessen werden. Kann man an einem solchen Ort von Umweltfreundlichkeit überhaupt sprechen?

Die heutigen Digitaldrucktechnologien sind umweltfreundlich konstruiert und darauf eingestellt, die Abfallproduktion oder den Ausstoß von Schadstoffen zu reduzieren. Die Maschinenhersteller sind auf Lösungen bedacht, die den Energieverbrauch senken. Die meisten Druckereien sind bestrebt, diese in ihrem Betrieb einzusetzen, nicht nur um die Umwelt zu schützen, sondern auch um die Produktionskosten zu senken. Eine verantwortungsbewusste Auswahl von Druckmaschinen kann ein gewisses Spiegelbild des Wertes eines bestimmten Unternehmens sein. Zum Beispiel der Maschinenpark unserer Druckerei, eine Fläche von mehr als 16.000 m2, wird von Technologien der folgenden Marken betrieben: HP, Agfa, Heidelberg oder Kodak – wir wählen vertrauenswürdige Hersteller, denen der Umweltschutz nicht gleichgültig ist. Ein konkretes Beispiel für die umweltfreundliche Technologie, die in unserer Druckerei zum Einsatz kommt, ist die HP Indigo: eine Maschine, die mit fortschrittlichen Energierückgewinnungsmechanismen oder einem speziellen Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet ist und die Herstellung von recycelbaren und sogar kompostierbaren Drucken ermöglicht.

Technologie im Einklang mit der Natur – erneuerbare Energiequellen

Druckereimaschinenparks verbrauchen nicht nur enorme Mengen an Energie, sondern benötigen auch ebenso viel für ihren Betrieb. Glücklicherweise gibt es heute mehrere Alternativen zu fossilen Brennstoffen, die immer noch am häufigsten für den Betrieb vieler Maschinen verwendet werden. Durch die Entscheidung für erneuerbare Energiequellen können selbst so große Unternehmen wie unsere Druckerei ihre Umweltauswirkungen verringern, indem sie zum Beispiel die Treibhausgasemissionen reduzieren.

Unsere Maschinen werden fast ausschließlich mit Windenergie betrieben. Im Jahr 2021 stammte die von uns bezogene Energie zu 100 % aus erneuerbaren Quellen, und dieser Wert ist seit mehreren Jahren stabil und schwankt um die 98 %.

Zertifizierte Qualität – Papier mit Umweltzeichen, recycelte und biologisch abbaubare Materialien

Druckereien können ihre tatsächlichen Anstrengungen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen mit entsprechenden Zertifikaten nachweisen, die meist auf Papier erscheinen. Dazu gehören Rohstoffe, die z. B. mit dem FSC (Forest Stewardship Council) gekennzeichnet sind, was bedeutet, dass sie aus Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern unter Berücksichtigung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile hergestellt wurden. Eine ebenso wichtige Zertifizierung ist das EU-Ecolabel, das bedeutet, dass bei der Herstellung des Rohstoffs keine schädlichen Stoffe wie Chlor verwendet wurden.

Andere Bezeichnungen, die zur Identifizierung bestimmter Produktionsaspekte eines Papiers verwendet werden, sind:

– PCF – das Bleichen des Papiers wurde mit Wasserstoffperoxid, Ozon oder Sauerstoff anstelle von Chlor durchgeführt,

– TCF – bei der Herstellung des Papiers wurde kein Chlor verwendet,

– EFC – chlor wurde durch weniger invasive Substanzen ersetzt.

Druckereien, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen, werden auch alternative Materialien und Papiersorten anbieten: biologisch abbaubare oder recycelte Rohstoffe, die nach Gebrauch wiederverwertet werden können.

Im Einklang mit Natur und Druck

Ökologisches Verhalten wird oft auf kleine Gewohnheiten reduziert, deren Bedeutung sich erst in einer größeren Perspektive zeigt, z. B. in sozialer Hinsicht, wenn man die Handlungen des Einzelnen auf der ganzen Welt zusammenzählt. Auch in der Druckindustrie, wie auch in Unternehmen anderer Branchen, beginnt der Umweltschutz mit der täglichen, verantwortungsvollen Unternehmensführung und sogar mit dem Verhalten der Mitarbeiter.

Mülltrennung im Büro oder in der Produktion, der Kauf von umweltfreundlicher Tinte oder soziale Kampagnen (z. B. das Pflanzen neuer Bäume als Ausgleich für das Abholzen von Bäumen für die Papierproduktion) – solche unscheinbaren Aktionen bilden die Grundlage für ein kontinuierliches Wachstum des ökologischen Bewusstseins. Einfache, alltägliche Handlungen werden zu Gewohnheiten, und diese Gewohnheiten prägen unser Denken über bestimmte Themen.

In unserer Druckerei suchen wir, wo immer möglich, nach ökologischen Lösungen. So verwenden wir zum Beispiel keine künstlichen Füllstoffe beim Verpacken der Aufträge, und die Offsetdruckplatten werden direkt auf Paletten an die Druckerei geliefert, was die Verwendung von Kartons und die Abfallmenge reduziert. Alle beschriebenen Praktiken lassen sich nur mit dem Gedanken zusammenfassen, dass es auch in der Druckindustrie Raum für Ökologie gibt, die sich Jahr für Jahr in der Druckwelt immer mehr bemerkbar macht.

Unsere Ökoprodukte:

  • Verpackungen
  • Papiertragetasche Kraft

Lesen Sie auch:

Der Lebenszyklus von Drucken. Von der Produktion bis zur Entsorgung
0 Kommentar
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
vorheriger Eintrag
Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen mehr Energie!
nächster Eintrag
Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung der Kosten für die Produktherstellung. Wie viel können Sie bei der Verpackung einsparen, und warum sollten Sie dieser Strategie nicht zu weit nachgeben?

Ihnen kann noch gefallen

Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung...

16 September 2024

Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch...

7 März 2024

Typografie – mehr als nur die Wahl der...

29 Februar 2024

Wahlflyer – machen Sie sich bemerkbar

16 Februar 2024

Wahlplakate – wie kann man sie einprägsam gestalten?

16 Februar 2024

Pantone Farbe des Jahres – Peach Fuzz die...

8 Februar 2024

Einzigartig und einprägsam – entdecken Sie die Möglichkeiten...

1 Februar 2024

Überraschen mit dem, was drin ist. Werbedruck im...

25 Januar 2024

Wir erklären die Formate. B4

18 Januar 2024

Das große Format für einen guten Zweck

11 Januar 2024

Kommentar schreiben Antwort löschen

Meinen Namen, E-Mail und Seite im Browser speichern

ÜBER UNS

Wir arbeiten weltweit, einwandfrei realisieren wir sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kampagnes. Wir liefern effektive und komplette polygrafische Lösungen, die auf eigenen innovativen IT-Tools basieren.

Facebook

In Kontakt bleiben

Facebook Instagram

Newsletter

letzte Beiträge

  • Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung der Kosten für die Produktherstellung. Wie viel können Sie bei der Verpackung einsparen, und warum sollten Sie dieser Strategie nicht zu weit nachgeben?

    16 September 2024
  • Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt

    9 August 2024
  • Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen mehr Energie!

    25 April 2024
  • Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch mit Premium-Veredelungen von Printendo

    7 März 2024
  • Typografie – mehr als nur die Wahl der Schriftart!

    29 Februar 2024

Printendo.de – für Drucksachen bekannt

banner
Printendo.de ist eine moderne Internetdruckerei, in der Sie schnell, komfortabel und sicher alle notwendigen Materialien bestellen können - ohne Ihr Haus oder Büro zu verlassen, mit kostenloser Lieferung, 24/7.

beliebte Beiträge

  • 1

    Kostenlose Mockups, danke denen sich die Visitenkarten selber vorstellen – Teil 1

    18 Juli 2019
  • 2

    Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

    12 Oktober 2023
  • 3

    Visuelle Unternehmensidentität – was ist wissenswert?

    15 Oktober 2019
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - Printendo.de - All Right Reserved. Cookies-Einstellungen


Nach oben