Schaffen Sie eine Fläche, die ins Auge fällt und Neugierde weckt. Mit dem Format A2 können Sie Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken und das, was Ihnen vorschwebt, auf bestmögliche Weise vermitteln. Das A2-Format macht Ihr Projekt zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und hebt es von der Konkurrenz ab.
Druck
Ein gut abgestimmter Kalender ergänzt Ihre Marketingbemühungen und bringt das Beste Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens zur Geltung. Hier finden Sie Beispiele für Kombinationen aus Branche und Kalendertyp, die zusammen ein erfolgreiches Paar ergeben.
Es gibt keine künstlerische Vision, die so groß ist, dass sie nicht auf das A1-Format passt. Ob Sie nun Plakate, Karten, Diagramme oder Infografiken drucken wollen, das Format A1 garantiert eine angemessene Größe, die nicht nur einprägsam ist, sondern auch die Botschaft wirksam vermittelt.
Früher wurden Premium-Drucke mit den Marketingmaterialien von Luxusmarken in Verbindung gebracht, deren Werbebudgets ebenso beeindruckend waren wie ihre Produkte. Heute ist der „Premium“-Druck nicht mehr nur einigen wenigen vorbehalten, und der so genannte High-End-Druck gewinnt an Bedeutung als Mittel zur Unterstützung der Markenidentität und -wiedererkennung.
Auf die Größe kommt es an, und das A0-Format ist ein wahrer Gigant in der Druckwelt. Seine beeindruckenden Abmessungen eröffnen unbegrenzte kreative Möglichkeiten. Ganz gleich, welche Art von Projekt Sie drucken möchten, das A0-Format macht Ihre Grafiken zu einem echten Hingucker und bleibt mit Sicherheit im Gedächtnis haften.
Man sagt, dass das Essen im Freien am besten schmeckt. Und da die Gartensaison in vollem Gange ist, ist es an der Zeit, Ihnen unsere Top-Produkte der Kategorie HoReCa in Erinnerung zu rufen.
Die Papierherstellung ist ein Thema, das für Aufregung sorgen kann, vor allem, wenn Umweltfragen zur Sprache kommen. In diesem Text gehen wir auf wichtige – auch ethische – Fragen ein, die mit der Papierherstellung zusammenhängen.
In wenigen Tagen beginnt die „Kalender“-Saison. Zum Aufwärmen haben wir einen Überblick über die beliebtesten Kalenderformate und einige inspirierende Projekte für Sie. Was denken Sie, wie wir anfangen werden?
Wenn Druck und Haptik sich berühren. Wie sich die Wirkung von Werbemitteln durch haptische Erlebnisse steigern lässt
Dank der Haptik erhalten gedruckte Werbemittel einen Vorteil, den digitale Medien nicht haben. Wenn ein zusätzlicher Sinn – der Tastsinn – an der Interaktion beteiligt ist, bleibt die Botschaft besser im Gedächtnis und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer positiven Kaufentscheidung. Wie können Sie Haptik in Ihren Marketingabteilungen einsetzen?
Sie beginnen mit dem Druck oder entwerfen Grafiken mit Blick auf den Druck? Diese Tipps werden Ihnen die Arbeit erleichtern.