Es gibt viele verschiedene Papierformate, die im Druck verwendet werden – jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und spezifischen Anwendungen. In unserem Blog haben wir die gängigsten Formate der A-Serie beschrieben, und jetzt werden wir uns mit den Formaten der B-Serie befassen. Wir ermutigen nicht nur professionelle Drucker, sondern auch Enthusiasten und Grafikdesigner, mehr über das Potenzial und die Möglichkeiten der einzelnen Formate zu erfahren. Beginnen wir mit dem Format B0.
Nature
Es gibt ein Format im Druck, das zeigt, dass die Größe nicht das Wichtigste ist. Das A6-Format ist ein kleines Format voller Möglichkeiten, die ins Auge fallen können. Nicht umsonst finden wir Flyer, Einladungen, Postkarten, Gutscheine und viele andere Werbematerialien in diesem Format. Das A6-Format lädt dazu ein, auf minimalistische Weise zu gestalten.
Dieses Format braucht keine Einführung! Das A4-Format ist nicht nur eine Größe, sondern eine echte Legende in der Welt des Drucks. Von Bürodokumenten über Briefbögen bis hin zu Katalogen ist dieses Format ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Wie viel wissen Sie wirklich über dieses Standardblatt?
Wo fängt Druck an und wo hört er auf, und bedeutet das Ende der Nutzung wirklich das Ende des Umlaufs?
Schaffen Sie eine Fläche, die ins Auge fällt und Neugierde weckt. Mit dem Format A2 können Sie Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken und das, was Ihnen vorschwebt, auf bestmögliche Weise vermitteln. Das A2-Format macht Ihr Projekt zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und hebt es von der Konkurrenz ab.
Die Papierherstellung ist ein Thema, das für Aufregung sorgen kann, vor allem, wenn Umweltfragen zur Sprache kommen. In diesem Text gehen wir auf wichtige – auch ethische – Fragen ein, die mit der Papierherstellung zusammenhängen.
Das Thema globale Erwärmung ist ein sehr weit verbreitetes Problem auf der ganzen Welt. Heute diskutieren wir jedoch nicht über das Wesen der globalen Erwärmung, sondern prüfen nur, wie verschiedene Künstler damit umgegangen sind. Lernen Sie eine Handvoll kreativer Interpretationen kennen.