Das B4-Format ist weit weniger bekannt als B5 oder A4, aber das ändert nichts an seinen Vorteilen. Briefumschläge, Broschüren oder kleinere Plakate – das B4-Format gibt Ihnen die Flexibilität und Freiheit, eine Vielzahl von Werbemitteln zu gestalten.
-
Billboards und andere Außenwerbemedien stehen oft auf der hellen Seite der Macht. Das Großformat wird gerne für Informations- und Social-Media-Kampagnen genutzt, und nur wenige Dinge vermitteln besser, was sie zu…
-
Das Format B3 bietet ausreichend Platz für die Präsentation von Inhalten und Projekten, sei es in einem geschäftlichen oder künstlerischen Kontext. Es ist praktisch und einfach zu handhaben und bietet…
-
Das Format B2 wird gerne für den Druck von Plakaten verwendet, sei es für Werbung, Information oder Kunst. Seine Größe bietet ausreichend Platz für ausdrucksstarke Grafiken, Texte und Fotos, die…
-
Quo vadis, Druck? Wir diskutieren die wichtigsten Entwicklungen, die das Bild der Branche im laufenden und im kommenden Jahr prägen werden.
-
Wie gestaltet man Kalender so, dass sie das ganze Jahr über optisch und funktional ansprechend sind? Erfahren Sie 5 praktische Tipps.
-
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Größe eines Blattes Papier die Art und Weise verändern kann, wie wir Informationen vermitteln? Wenn Sie eine klare Botschaft vermitteln wollen, wählen Sie…
-
Wie sollten Sie Inhalte gestalten, damit Ihr Werbekatalog mehr ist als ein Instrument zur Verkaufsunterstützung? Wir haben einige Ideen dafür.
-
Auf dem Höhepunkt der Kürbissaison steht bei uns der Weihnachtsbaum im Mittelpunkt 🎄In diesem Jahr finden Sie in unserem festlichen Sortiment Designs, die so attraktiv sind wie die Süßigkeiten, die…
-
Es gibt viele verschiedene Papierformate, die im Druck verwendet werden – jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und spezifischen Anwendungen. In unserem Blog haben wir die gängigsten Formate der A-Serie beschrieben, und…