Printendo.de Blog
  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt

Printendo.de Blog

Blog

  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt
Warm, wärmer, klimatischer Kunstwerk
DesignNature

Warm, wärmer, klimatischer Kunstwerk

by Martin 25 September 2019
25 September 2019

Das Thema globale Erwärmung ist ein sehr weit verbreitetes Problem auf der ganzen Welt. Heute diskutieren wir jedoch nicht über das Wesen der globalen Erwärmung, sondern prüfen nur, wie verschiedene Künstler damit umgegangen sind. Lernen Sie eine Handvoll kreativer Interpretationen kennen.

Globale Erwärmung – eine individuelle Betrachtung

Sie kann als Tatsache angesehen werden, in Frage gestellt oder noch zögerlich sein. Die globale Erwärmung ist jedoch ein Thema, das bei verschiedenen Schöpfern zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sehen Sie die subjektive Übersicht der Werke und Aktionen.

Die Kunst der Provokation

Wir beginnen mit einem mutigen Projekt. Davide Bonazzi ist bekannt für seine Illustrationen, die die Realität rücksichtslos kommentieren. Zu seinen Arbeiten gehörte auch das Thema Klimawandel. Sein charakteristischer Stil und sein heißes Thema lieferten sehr interessante Ergebnisse

Bildquelle

Das Riff auf Papier

Lebendige Farben, handgemachtes Papier und 3D-Muster. Diese Werkzeuge verwendete Mlle Hipolyte, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen, das die Vielfalt der Korallenriffmuster und -farben zeigt.


Sie wurde durch Diskussionen über den Zustand der Ozeane und die Zerbrechlichkeit des Unterwasserökosystems inspiriert. Mit der globalen Erwärmung können Korallenriffe nie wieder neu geboren werden. Das Werk des Autors ist eine persönliche Ehrung der Natur.

Das Bild hat viele feine Details, die sich in eine Fläche von 1 x 2 Metern einfügen.

Bildquelle

Kreativer Kommentar

Bemerkenswert sind auch die Arbeiten der estnischen Künstlerin Eiko Ojal, die als Illustrationen zu den im Guardian veröffentlichten Inhalten entstanden sind.

Sie illustrierten einen Artikel darüber, wie sich der Klimawandel auf Südamerika auswirkt. Es ist ein interessanter Hintergrund für den Artikel und eine autoritäre Herangehensweise an das Thema.

Bildquelle

Tierschatten

Es ist unmöglich, gleichgültig an den Werken der französischen Künstlerin Sophie Alyz vorbeizugehen. In den letzten Jahren hat sie verschiedene zoologische Gärten in Frankreich besucht und die Tiere dort fotografiert.

Dann wandte sie ihre eigene Technik der Verzerrung und Alterung von Drucken an. Das Ergebnis waren eindringliche Grafiken, die Tiere als Gespenster/Schatten/Geister darstellten. Das heißt, als Erinnerung an die Vergangenheit, die durch den Klimawandel unwiderruflich gelöscht wurde.

Wozu das Ganze? Damit wir uns fragen können, was werden wir unseren Kindern hinterlassen und den Planeten so behandeln, wie er bisher war? Lassen Sie uns ihr das Wort erteilen:

Giraffen wachsen nicht auf Bäumen. Übrigens, es wird keine Bäume mehr geben. Im Moment wachsen Giraffen in Käfigen. Sie werden nicht weiter wachsen, denn die Menschen zerstören alles, vor allem sich selbst.

Also haltet die Augen offen. Lesen Sie sorgfältig das kleine Schild auf der Seite, das Sie über die Savanne, den Dschungel und das Meer informiert. Es ist eine kurze Geschichte über vergessene Zeiten. Es erklärt, dass das Tier, das Sie im Käfig sehen, das Glück hat, geschützt zu sein. Sei nicht traurig, oder zeige es wenigstens nicht. Du würdest als verrückt oder hysterisch angesehen werden. Schauen Sie einfach mal rein, so dass Sie eines Tages sagen können: „Ja, Giraffen hat es wirklich gegeben“.

Bildquelle

Memento Mori

Schließlich sind die dunklen Rahmen direkt von Jan Erik Waider zu erwähnen. Eine Serie mit einem bedeutenden Titel von Memento Mori und noch bedeutenderen „Modellen“. Das Thema und der Hauptcharakter der Fotos ist einer der größten Gletscher des Alten Kontinents, der norwegische Nigardsbreen. Die Serie bietet viel Interpretationsspielraum und das ist ihre große Stärke.

Bildquelle

Bildquelle

0 Kommentar
2
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
vorheriger Eintrag
Papier – nicht wegwerfen, sondern einfach erstellen
nächster Eintrag
4 Möglichkeiten, um Geld beim Drucken zu sparen

Ihnen kann noch gefallen

Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen...

25 April 2024

Wir erklären die Formate. B4

18 Januar 2024

Wir erklären die Formate. B3

4 Januar 2024

Wir erklären die Formate. B2

28 Dezember 2023

Wir erklären die Formate. B1

14 Dezember 2023

Wir erklären die Formate. B0

23 November 2023

Großes Kleinformat. Drucke im Petit-Format

9 November 2023

Papierformate im Druck – A6

2 November 2023

Verpacken Sie sich in Luxus.✨ Premium-Veredelungen im Verpackungsdesign

26 Oktober 2023

Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

12 Oktober 2023

Kommentar schreiben Antwort löschen

Meinen Namen, E-Mail und Seite im Browser speichern

ÜBER UNS

Wir arbeiten weltweit, einwandfrei realisieren wir sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kampagnes. Wir liefern effektive und komplette polygrafische Lösungen, die auf eigenen innovativen IT-Tools basieren.

Facebook

In Kontakt bleiben

Facebook Instagram

Newsletter

letzte Beiträge

  • Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung der Kosten für die Produktherstellung. Wie viel können Sie bei der Verpackung einsparen, und warum sollten Sie dieser Strategie nicht zu weit nachgeben?

    16 September 2024
  • Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt

    9 August 2024
  • Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen mehr Energie!

    25 April 2024
  • Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch mit Premium-Veredelungen von Printendo

    7 März 2024
  • Typografie – mehr als nur die Wahl der Schriftart!

    29 Februar 2024

Printendo.de – für Drucksachen bekannt

banner
Printendo.de ist eine moderne Internetdruckerei, in der Sie schnell, komfortabel und sicher alle notwendigen Materialien bestellen können - ohne Ihr Haus oder Büro zu verlassen, mit kostenloser Lieferung, 24/7.

beliebte Beiträge

  • 1

    Kostenlose Mockups, danke denen sich die Visitenkarten selber vorstellen – Teil 1

    18 Juli 2019
  • 2

    Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

    12 Oktober 2023
  • 3

    Visuelle Unternehmensidentität – was ist wissenswert?

    15 Oktober 2019
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - Printendo.de - All Right Reserved. Cookies-Einstellungen


Nach oben