Printendo.de Blog
  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt

Printendo.de Blog

Blog

  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt
Werbung für Kleinunternehmen – 5 häufigste Fehler
Druck

Werbung für Kleinunternehmen – 5 häufigste Fehler

by Martin 23 Oktober 2019
23 Oktober 2019

Jeder, der weit gegangen ist, ist mindestens ein paar Mal gestolpert. Wenn Sie nicht auf die gleichen Hindernisse stoßen wollen, lernen Sie sie kennen und finden Sie heraus, wie einfach es ist, sie zu umgehen. Hier sind die 5 häufigsten Fehler, die bei der Werbung für ein kleines Unternehmen gemacht werden – lesen, lernen und vergessen.

1. Handlung ohne Strategie

Werbetätigkeiten ohne Strategie durchzuführen, ist wie der Versuch, ein Auto ohne Treibstoff zu fahren. Eine durchdachte Strategie ist die Grundlage, auf der alle Geschäfts-, Marketing- und Werbeentscheidungen basieren sollten. Die Werbung eines kleinen Unternehmens ist effektiv, aber nur, wenn sie auf einem gut durchdachten Entwicklungsplan basiert.

Image by fancycrave1 from Pixabay

Viele kleine Unternehmen erkennen, dass eine Strategie nur für größere Unternehmen nützlich ist – und in ihrem Fall ist sie nur eine Verschwendung von Zeit und Energie. Der Handlungsplan ist inzwischen eine absolute Erfolgsgrundlage und eine Säule eines intelligent geführten Unternehmens. Bevor Sie also eine Werbeaktion eines kleinen Unternehmens durchführen – investieren Sie in gute Forschung, lernen Sie den Wettbewerber und die Marktsituation kennen – und erst dann legen Sie einen konkreten Spielplan fest.

Dank der Strategie können Sie das Geschäft aus der richtigen Perspektive betrachten – und anstatt ein helles oder dunkles Quadrat zu sehen, können Sie das ganze Schachbrett sehen.

Image by Felix Mittermeier from Pixabay

2. Werbung, die auf einen schnellen Gewinn des Unternehmens abzielt.

Die Werbung eines kleinen Unternehmens ist natürlich ein Instrument zur Gewinnsteigerung – aber sie sollte nicht um jeden Preis und auf Kosten langfristiger Beziehungen erreicht werden. Auffällige und freizügige Nachrichten können einen Moment lang für Begeisterung sorgen, aber sie werden es Ihnen wahrscheinlich nicht ermöglichen, Stammkunden zu gewinnen. Wenn das Unternehmen keine durchdachte Strategie umsetzt – wird es wahrscheinlich auf einem kurzen Gipfel enden. Bevor Sie also einen dicken Betrag für Werbung ausgeben, ist es besser, darüber nachzudenken, ob es besser ist, ihn für Investitionen in die Qualität der Produkte und den Kundenservice auszugeben. Es bleibt noch Zeit für maßgeschneiderte Werbekampagnen.

Image by mohamed Hassan from Pixabay

Marktpositionen werden jahrelang aufgebaut – und nur auf einer soliden Basis werden die verschiedenen Marktturbulenzen überleben. Unternehmenswerbung sollte eine Unterstützung für ein veredeltes Produkt oder eine Dienstleistung sein – nicht ein Phantom der Qualität. Es ist seit langem bekannt, dass ein positives Image eines Unternehmens im Laufe der Jahre aufgebaut wird und in Sekundenschnelle ruiniert werden kann.

3. Zu auffällige Werbung für ein kleines Unternehmen

Anstelle von aggressiver Werbung ist es besser, eine subtilere und langfristige Form der Werbung in Betracht zu ziehen. Die Kraft des guten Content-Marketings wird zunehmend geschätzt. Das Geheimnis liegt in zuverlässigen Inhalten, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden eingehen. Gut durchgeführte CM-Aktivitäten können den Erfolg sowohl großer als auch kleiner Unternehmen bestimmen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Aktivitäten, die einen sofortigen Gewinn bringen, sondern um einen Prozess der Schaffung, Erkennung und Befriedigung von Kundenbedürfnissen. Vom Content-Marketing gibt es nur einen Schritt zum Inbound-Marketing – also den Content, dank dem der Kunde selbst nach uns sucht (und uns findet). Inbound-Marketing ermöglicht es einem kleinen Unternehmen, die Erwartungen seiner Kunden kennenzulernen und zu übertreffen – und ihnen das zu geben, was sie erwarten.

Image by Free-Photos from Pixabay

4. Werbung nicht an die Empfänger angepasst

Normalerweise kommt die Zeit, in der ein kleines Unternehmen beschließt, in seine erste Werbekampagne zu investieren. In der Regel sind damit erhebliche Kosten und Kommunikation auf vielen Kanälen verbunden. Es ist oft ein Fehler, sich auf die Details zu konzentrieren, ohne auf das Wesentliche der Kampagne, nämlich die Empfänger selbst, zu achten. Bevor wir mit der Planung einer Kampagne beginnen, lohnt es sich, viel Zeit und Energie auf eine gründliche Untersuchung der Zielgruppe zu verwenden. Vermeiden Sie den Fehler, die Botschaft an alle weiterzuleiten (es ist bekannt, dass sie dann niemanden wirklich erreichen wird). Anstatt zu versuchen, alle zu überzeugen – ist es besser, sich auf die Kommunikation mit einer bestimmten Gruppe zu konzentrieren. Lassen Sie es gründlich zu untersuchen, kennenzulernen und zu beschreiben – denn nur dann können Sie ernsthaft über die Werbung Ihres Unternehmens nachdenken. Ohne diese Maßnahmen lohnt es sich nicht, auch nur ein Euro für Werbung auszugeben, denn es wird einfach ineffektiv sein.

Image by Gerd Altmann from Pixabay

5. Das Fehlen von geeignetem Werbematerial

Kleine Unternehmen unterschätzen oft die Macht von Druckerzeugnissen. Es ist ein Fehler, auf Quantität und nicht auf Qualität zu setzen. Inzwischen sind 100 gut gestaltete Visitenkarten oder Flyer mehr wert als Tausende von leichtsinnigen Zetteln. Anstatt Materialien auf einem Heimdrucker ohne die Unterstützung professioneller Grafikdesigner zu erstellen – ist es ein wenig mehr Geld wert, um professionelle und raffinierte Drucke zu erhalten. Nicht ohne Bedeutung ist auch die Qualität von Druck und Papier sowie die Übereinstimmung von Fotos und Inhalten. Dank professioneller Werbemittel kann ein kleines Unternehmen durchweg ein positives Image aufbauen. Was ist mit Werbung für kleine Unternehmen? Dies sollte der Höhepunkt der Strategie- und Marketingaktivitäten sein – eine beeindruckende Krönung für Unternehmen.

0 Kommentar
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
vorheriger Eintrag
Visuelle Unternehmensidentität – was ist wissenswert?
nächster Eintrag
Restaurantwerbung – wie mache ich das richtig?

Ihnen kann noch gefallen

Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung...

16 September 2024

Öko, oder Druck von hinter den Kulissen –...

9 August 2024

Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch...

7 März 2024

Typografie – mehr als nur die Wahl der...

29 Februar 2024

Wahlflyer – machen Sie sich bemerkbar

16 Februar 2024

Wahlplakate – wie kann man sie einprägsam gestalten?

16 Februar 2024

Pantone Farbe des Jahres – Peach Fuzz die...

8 Februar 2024

Einzigartig und einprägsam – entdecken Sie die Möglichkeiten...

1 Februar 2024

Überraschen mit dem, was drin ist. Werbedruck im...

25 Januar 2024

Wir erklären die Formate. B4

18 Januar 2024

Kommentar schreiben Antwort löschen

Meinen Namen, E-Mail und Seite im Browser speichern

ÜBER UNS

Wir arbeiten weltweit, einwandfrei realisieren wir sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kampagnes. Wir liefern effektive und komplette polygrafische Lösungen, die auf eigenen innovativen IT-Tools basieren.

Facebook

In Kontakt bleiben

Facebook Instagram

Newsletter

letzte Beiträge

  • Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung der Kosten für die Produktherstellung. Wie viel können Sie bei der Verpackung einsparen, und warum sollten Sie dieser Strategie nicht zu weit nachgeben?

    16 September 2024
  • Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt

    9 August 2024
  • Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen mehr Energie!

    25 April 2024
  • Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch mit Premium-Veredelungen von Printendo

    7 März 2024
  • Typografie – mehr als nur die Wahl der Schriftart!

    29 Februar 2024

Printendo.de – für Drucksachen bekannt

banner
Printendo.de ist eine moderne Internetdruckerei, in der Sie schnell, komfortabel und sicher alle notwendigen Materialien bestellen können - ohne Ihr Haus oder Büro zu verlassen, mit kostenloser Lieferung, 24/7.

beliebte Beiträge

  • 1

    Kostenlose Mockups, danke denen sich die Visitenkarten selber vorstellen – Teil 1

    18 Juli 2019
  • 2

    Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

    12 Oktober 2023
  • 3

    Visuelle Unternehmensidentität – was ist wissenswert?

    15 Oktober 2019
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - Printendo.de - All Right Reserved. Cookies-Einstellungen


Nach oben