Printendo.de Blog
  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt

Printendo.de Blog

Blog

  • Produkte
  • Druck
  • Design
  • Tipps
  • Kontakt
Wie gestaltet man Inhalte in Katalogen?
Design

Wie gestaltet man Inhalte in Katalogen?

by Martin 20 April 2023
20 April 2023

Mit welchem Inhalt füllt man einen Katalog? Sehen Sie sich 3 Vorschläge für 3 verschiedene Branchen an und erstellen Sie Ihre eigene perfekte Komposition.

1. Designstudio

Schöne Bilder sind hier genauso wichtig wie Text. Sorgen Sie bei der Gestaltung für ein Gleichgewicht zwischen den beiden Kommunikationsformen.

Beispiel für die thematische Struktur des Katalogs:

1. Über uns/das Unternehmen

Befolgen Sie die Regel „eher ein Teaser als ein Roman“. Übertreiben Sie es am Anfang nicht – das Wichtigste steht schließlich auf den folgenden Seiten.

2. Dienstleistungen oder Produkte/Produktlinie

Präsentieren Sie Ihr Angebot im Einklang mit der grafischen Atmosphäre des Katalogs. Wenn Sie einen minimalistischen Look wünschen, der mit dem Premium-Segment assoziiert wird, halten Sie sich auch in diesem Bereich zurück. Das Prinzip „1 Produkt – 1 Seite“ ist ideal. Fügen Sie hochwertige Fotos hinzu und ergänzen Sie diese mit wichtigen Textabschnitten, die nur die wichtigsten Informationen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen enthalten.

3. Beschreibung des Designprozesses

Beim Design ist der Prozess der Entwicklung einer Dienstleistung oder eines Produkts ebenso interessant wie das, was dabei herauskommt. Zeigen Sie, wie Sie arbeiten, indem Sie jede Phase kurz beschreiben – vom Konzept bis zur Produktion.

4. Testimonials

Erfahrungsberichte von Kunden helfen bei der Entscheidung für einen Kauf oder eine Zusammenarbeit. Nutzen Sie diese Möglichkeit in Ihrem Werbekatalog.

5. Kontakt

Nutzen Sie die Umschlaginnenseite am Ende des Katalogs oder die letzte Seite. Eine weitere Lösung finden Sie im nächsten Projekt in diesem Artikel.

Unten: Katalog eines Studios, das sich auf Innenarchitekturprojekte spezialisiert hat.

Abgebildetes Produkt: Broschüre mit Drahtheftung.

Entwurf und Fotos: © Ta ko
Entwurf und Fotos: © Ta ko
Entwurf und Fotos: © Ta ko

2. Dienstleistungsunternehmen – IT-Sektor

Dienstleistungen sind das Marktsegment, in dem Kompetenz zählt. In einem Katalog für ein Dienstleistungsunternehmen wird der Text wichtiger sein als die Bilder, die Sie auf interessante Weise in Form von Listen, Zeitleisten oder Infografiken anordnen können.

Beispiel für die thematische Struktur eines Katalogs:

1. Einleitung/Über das Unternehmen

Nutzen Sie die gesamte ausklappbare Seite. Eine Seite sollte die typischen Informationen für den Abschnitt „Über uns“ enthalten, während die andere Seite die Mission und die Vision enthält, die das Ganze auf den Punkt bringen.

2. Geschäftsbereiche

Die IT-Branche ist sehr breit gefächert. Legen Sie daher zu Beginn Ihre Tätigkeitsbereiche fest, um nicht die Zeit von Personen oder Unternehmen zu verschwenden, die nach etwas völlig anderem suchen.

3. Beratung und Dienstleistungen

Präsentieren Sie die Inhalte in kurzen Textblöcken oder, wenn sie keiner Beschreibung bedürfen, in Form von Namen, denen grafische Elemente zur Dienstleistung gegenübergestellt werden.

4. Kompetenzen

Ein absolutes Muss, wenn Sie Dienstleistungen anbieten – schließlich ist dies Ihr Wettbewerbsvorteil und es gibt viele ähnliche Unternehmen in der gleichen Branche.

5. Partner

Wenn Sie gemeinsam mit anderen Unternehmen Dienstleistungen erbringen, sollten Sie einen Abschnitt einplanen, in dem Sie darüber berichten. Auch dies kann eine verkaufsentscheidende Information sein.

6. Kunden

Sie können diesen Bereich grafisch interessant gestalten, indem Sie Logos anstelle von Text präsentieren.

7. Kontakt

Platzieren Sie Ihre Kontaktdaten auf der hinteren Umschlagseite. Dies ist eine bequeme Lösung, die für den Suchenden keinen zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Für diese Art der Veröffentlichung eignet sich sowohl eine Broschüre mit Klammerheftung, oder eine Katalog mit Klebebindung oder Spiralbindung.

Design und Grafik: © Brity Creatiive
Design und Grafik: © Brity Creatiive
Design und Grafik: © Brity Creatiive
Design und Grafik: © Brity Creatiive

3. Fitnessstudio

Nichts regt mehr zum Kauf von Trainingsplänen oder Fitnessstudioausweisen an als gut visualisierte Trainingsergebnisse. Der Angebotskatalog eines Fitnessstudios oder Sportzentrums sollte die Vorteile des Sports in Papierform darstellen.

Ein Beispiel für eine thematische Struktur eines Katalogs:

1. Einleitung

Fügen Sie zwei Sätze über das Unternehmen ein, die Sie im nächsten Abschnitt erläutern, oder ein motivierendes Zitat oder einen Slogan, um die Leute zu ermutigen, sich die nächsten Seiten des Katalogs anzuschauen.

2. Über uns

Erweitern Sie das, was bereits in der Einleitung über das Unternehmen gesagt wurde, oder fügen Sie weitere Informationen hinzu. Halten Sie den Inhalt kurz, aber wesentlich.

3. Vision und Leitbild

Zeigen Sie, dass es Ihnen um mehr als den Verkauf von Sportdienstleistungen geht. Wenn es Teil Ihres Unternehmens ist, einen gesunden Lebensstil zu fördern oder das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl Ihrer Kunden zu verbessern, gibt es keinen besseren Ort, um darüber zu sprechen.

4. Angebot/Workout-Pakete

Der Katalog soll den Verkauf unterstützen, also scheuen Sie sich nicht, diesem Bereich mehr Platz zu widmen als den anderen. Stellen Sie die einzelnen Leistungen auf speziellen Seiten vor und ergänzen Sie den Text mit Hintergrundfotos. Am Ende des Abschnitts können Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Paketoptionen in Form einer Tabelle erstellen.

5. Ausstattung

Denken Sie an Personen, die nur das Fitnessstudio nutzen wollen. Für sie sind Informationen über die verfügbaren Geräte ebenso wichtig wie die über die Kosten des Abonnements.

6. Die Mannschaft

Laufbänder und Trainingsräume sind die eine Hälfte des Erfolgs eines Sportzentrums. Die andere sind die Mitarbeiter. Zeigen Sie sie in Aktion, vorzugsweise im Umgang mit den Kunden. Sie können diesem Abschnitt auch mehr Platz widmen, indem Sie die Profile der einzelnen Trainer und Betreuer vorstellen.

7. Warum bei uns trainieren?

Zeigen Sie Zahlen und Daten – wie viele Menschen in Ihrem Zentrum trainieren, wie oft Sie die Geräte warten, wie viele Spinde in den Umkleideräumen oder freie Laufbänder zu den Spitzenzeiten des Fitnessstudios vorhanden sind.

Zu der Erstellungen dieses Teils laden Sie jemanden ein, der in Ihrem Sportzentrum eine Metamorphose durchlaufen hat und bereit ist, der Welt von seiner Verwandlung zu erzählen. Echte Erfolgsgeschichten motivieren mehr als 5 Sterne auf Google (obwohl diese auch wichtig sind).

8. Kontakt

Sie können Ihre Kontaktdaten am Ende oder auf jeder Seite des Katalogs in Form einer „Fußzeile“ einfügen – diese Lösung wird sich gut in einem horizontalen Design-Layout präsentieren.

Passt Ihr Angebot nicht auf mehrere Seiten?

Entscheiden Sie sich für einen Katalog mit Klebebindung.

Projekt und Grafik: © Md Ashikuzzaman
Projekt und Grafik: © Md Ashikuzzaman
Projekt und Grafik: © Md Ashikuzzaman
Projekt und Grafik: © Md Ashikuzzaman

Quellen für Grafik und Design:

https://www.behance.net/gallery/160834141/This-is-This-is-Sport-Training-Centre-Brochure
https://www.behance.net/gallery/142582847/Profile-Company-Software
https://www.behance.net/gallery/164492243/Luxury-Brochure-Design-for-The-Brownstone?tracking_source=for_you_logged_in_feed_recommended

0 Kommentar
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
vorheriger Eintrag
Flexibel drucken! Protips und Printhacks
nächster Eintrag
Messen, Konferenzen, Veranstaltungen. Bereiten Sie sie mit uns vor!

Ihnen kann noch gefallen

Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen...

25 April 2024

Großes Kleinformat. Drucke im Petit-Format

9 November 2023

Verpacken Sie sich in Luxus.✨ Premium-Veredelungen im Verpackungsdesign

26 Oktober 2023

Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

12 Oktober 2023

In voller Sonne, in vollem Druck. Sommerliche Inspirationen...

24 August 2023

Sie tragen sich gut und können viel vertragen!...

8 Juni 2023

#Printspirationen: Projekte in Frühlingsstimmung

25 Mai 2023

Willkommen im Team! 6 Ideen für Begrüßungspakete für...

18 Mai 2023

Kreative Verpackungen in verschiedenen Geschäftsmodellen

28 März 2023

Außenwerbung in Harmonie mit dem Stadtraum

23 März 2023

Kommentar schreiben Antwort löschen

Meinen Namen, E-Mail und Seite im Browser speichern

ÜBER UNS

Wir arbeiten weltweit, einwandfrei realisieren wir sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kampagnes. Wir liefern effektive und komplette polygrafische Lösungen, die auf eigenen innovativen IT-Tools basieren.

Facebook

In Kontakt bleiben

Facebook Instagram

Newsletter

letzte Beiträge

  • Verpackung in einer Zeit der Anstrengungen zur Senkung der Kosten für die Produktherstellung. Wie viel können Sie bei der Verpackung einsparen, und warum sollten Sie dieser Strategie nicht zu weit nachgeben?

    16 September 2024
  • Öko, oder Druck von hinter den Kulissen – die Druckindustrie und die Umwelt

    9 August 2024
  • Frühling im Druck – geben Sie Ihren Druckerzeugnissen mehr Energie!

    25 April 2024
  • Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie das Musterbuch mit Premium-Veredelungen von Printendo

    7 März 2024
  • Typografie – mehr als nur die Wahl der Schriftart!

    29 Februar 2024

Printendo.de – für Drucksachen bekannt

banner
Printendo.de ist eine moderne Internetdruckerei, in der Sie schnell, komfortabel und sicher alle notwendigen Materialien bestellen können - ohne Ihr Haus oder Büro zu verlassen, mit kostenloser Lieferung, 24/7.

beliebte Beiträge

  • 1

    Kostenlose Mockups, danke denen sich die Visitenkarten selber vorstellen – Teil 1

    18 Juli 2019
  • 2

    Grafikdesign-Trends 2024: Sehen Sie, was im Trend liegt

    12 Oktober 2023
  • 3

    Visuelle Unternehmensidentität – was ist wissenswert?

    15 Oktober 2019
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - Printendo.de - All Right Reserved. Cookies-Einstellungen


Nach oben